| Essential German, Book 1Chapter Nine Jeder tut, so viel er kann. Everyone does as much as he can. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| New Words 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Grammar Most English nouns form their plural by the addition ofs or es to the singular. German plurals are not nearly so regular, and patterns are not readily discernible. For now, it is necessary to memorize the plural forms of the singular nouns that you have already learned. 
 
 | 
| Translation of Reading Teacher: Julian, how many pencils do you have? Julian: I don't know, but I'll count them. That is fun. One, two, three, four, five, six, seven, eight, nine, ten, eleven, twelve. I have exactly twelve pencils. Teacher: And what do you do with so many pencils? Julian: I lose them very often. Teacher: Birgit, how many CDs does your sister have? Birgit: I don't know exactly, teacher, but surely very many. She loves music. Teacher: Robin, how many animals do you (pl.) have at home? Robin: We have only a dog and a cat. Father says that's enough. Teacher: Nicole, how many assignments do you (s.) have for tomorrow? Nicole: None. Answers to Exercises A. 1. Nein, ich habe zehn CDs. 2. Nein, ich brauche zwei Bleistifte. 3. Nein, ich bleibe drei Jahre. 4. Nein, er hat vier Schwestern. 5. Nein, ich sehe fünf Hunde. 6. Nein, er schreibt sechs Briefe. 7. Nein, wir brauchen sieben Kassetten. 8. Nein, sie haben acht Töchter. 9. Nein, ich habe neun Bücher. 10. Nein, er kauft zwölf Blumen. B. 1. Die Jungen sagen, sie lieben die Blumen. 2. Schreibst du oft Briefe? Macht es Spaß? 3. Warum kaufen die Mädchen elf Geschenke für zehn Freundinnen? / Ich weiß nicht. 4. Meine drei Brüder spielen mit den Tieren--mit den Hunden und den Katzen. 5. Ein Jahr hat nur zwölf Monate. 6. Sind viele Lehrer und Lehrerinnen vergesslich? 7. Wie viele Schüler und Schülerinnen haben heute Hausaufgaben? / Keine. Sie haben Glück. 8. Seine Schwestern kommen gerade jetzt aus dem Kaufhaus. 9. Sicher haben wir genug zu tun. C. 1. Die Frau spricht mit ihren drei Söhnen. The woman is speaking with her three sons. 2. Außer den vier Übungen haben wir nichts zu tun. Besides the four exercises we have nothing to do. 3. Nach zwei Jahren steht das Haus noch leer. After two years the house is still standing empty. 4. Sie wohnen schon seit acht Monaten da. The have been living there for eight months already. 5. Was kaufen wir für die fünf Freundinnen? What will we buy for the five friends (f.)? 6. Der Freund kommt mit zwölf Blumen. The friend comes with twelve flowers. 7. Sechs Lehrer spielen gegen elf Schülerinnen. Six teachers (m.) are playing against eleven students (f.). D. 1. Manchmal schreibe ich mit einem Bleistift. 2. Wir bekommen oft Briefe von ihnen. 3. Kennen Sie den Austauschschüler dort drüben? 4. Hoffentlich finden sie genug Blumen. Ich brauche genau sieben. 5. Wohnst du wirklich bei ihnen? 6. Mit wem gehen eure Mütter heute Nachmittag? 7. Wie heißen die Jungen? 8. Er kennt deine Freundinnen. 9. Fragen wir ihre Väter!. / Noch nicht. 10. Wer spricht gegen unsere Schule? 11. Sie haben recht. 12. Wohin gehst du übermorgen? 13. Woher kommt sie? 14. Ich bin kaputt. Auf Wiedersehen. 15. Ändert das etwas? E. 1. Was macht ihr zu Weihnachten? 2. Die Lehrerin wiederholt den Satz. 3. Was bedeutet das Wort? 4. Wie viele Wörter hat der Satz? Zählen wir! 5. Sechs plus drei ist neun. 6. Drei minus vier plus eins ist null. 7. Was sammeln Sie? / Ich sammle Briefmarken. 8. Wir Menschen haben zehn Finger. 9. Seine Worte bedeuten nichts, oder nicht viel. 10. Amerika hat viele Wälder. F. 1. Wir brauchen vier oder fünf. 2. Nein, mein Satz hat drei Wörter. 3. Nein, sie haben zehn Finger. 4. Wir bleiben zu Hause. 5. Nein, Biologie ist nicht mein Lieblingsfach. 6. Deutsch, Latein und Englisch sind meine Lieblingsfächer. 7. Ich habe einen Bruder und zwei Schwestern. 8. Nein, wir haben keine Tiere zu Hause. 9. Ja. Ist das nicht genug? 10. Ich habe drei Hobbys, aber ich sammle nicht Briefmarken. | 
| Return to Essential German, Book 1, title page | 
| Glossary: German to English | 
| Glossary: English to German | 
| Grammar Appendix |