Essential German, Book 1Chapter Eight Wer kaufen will, was er sieht, muß verkaufen, was er hat.* Whoever wants to buy what he sees must sell what he has. |
||||||||||||
New Words
|
||||||||||||
Grammar These prepositions take accusative objects: durch - throughfür - for gegen - against ohne - without um - around; at (time) Examples: Ich habe nichts gegen ihn. Warum kommt er ohne ein Geschenk?Kauft sie das Buch für ihre Schwester oder für ihren Bruder?* * * * * One way of making a suggestion in German is by inverting the wir-form of the verb, as follows:Gehen wir! - Let's go. Fragen wir! - Let's ask. * * * * * Wissen and kö nnen are important verbs. Here are their present-tense forms:
Unlike kennen, which means to know people or be familiar with places, wissen means to know facts. Examples:Ich kenne Bonn. Ja, ich kenne Paul, aber ich weiß nicht, wo er ist.Ich weiß das. |
||||||||||||
Reading Claudia: Was machst du heute Nachmittag? Stefanie: Ich kaufe ein Geschenk für meine Freundin Katja. Sie hat morgen Geburtstag. Ich gehe nach der Schule zu ihr, und natürlich nicht ohne ein Geschenk. Claudia: Was kann sie gebrauchen? Weißt du das? Stefanie: Nein, ich weiß es leider noch nicht. Gehen wir zu dem Kaufhaus um die Ecke! Vielleicht finden wir etwas. Claudia: Glaubst du, Katja hat etwas gegen eine CD oder eine Kassette? Stefanie: Nein, sie liebt Musik. Such wir doch etwas von Bap.* * popular German group of the 80s |
||||||||||||
Exercises A . Fill in the blanks with the correct forms of the verbs indicated. Translate the sentences.1. Er __________ (knows) nicht, was er __________ (owns). 2. Sie ____________ (are looking for) den Hund. 3. Sie __________ (loves) Deutsch. Deutsch _________ (is) ihr Lieblingsfach.4. Johannes __________ (is missing) heute. 5. Wir __________ (buy) so viel; vielleicht _________ (have) wir zu viel.6. __________ (Do...know) du, was ich habe? 7. Wann __________ (does...begin) das Spiel? Wie lange __________ (does...last) es?8. Ich ________ (am) klug, aber das __________ (know) ihr schon.9. Sie (they) __________ (can) das gleich gebrauchen. 10. Warum __________ (are...laughing) du? Und warum __________ (is...crying) er? B . Express in German.1. But he already has a cassette. 2. Do you (s.) need your pencil? My pencil has no eraser.3. Do you (pl.) see the house? Who is living there now? 4. Your wife is standing around the corner. 5. The teacher (m.) is writing a letter for his student (f.) 6. They are coming, but without their sister. 7. Moreover, I don't undertstand their son. 8. Her name is Käthe. / I already know that. 9. He is going through the department store with his friend (m.)10. Sometimes the teacher (f.) buys a ballpoint pen for a pupil (m.).C . Fill in each blank with an appropriate form of an article, a possessive adjective, a personal pronoun, or kein. Translate the sentences.1. Hast du etwas gegen __________ Bruder? 2. Die Königin kauft _______Pferd für ________ König.3. Der Mann liebt ________ Frau sehr. Ohne ________ macht er fast nichts. 4. Die Schülerin geht durch ________ Kaufhaus. 5. Gehen wir um ________ Ecke! 6. Zum Geburtstag bekomme ich von __________ Schwester eine CD. 7. Die Blume ist für __________ Freundin. 8. Die Mutter spielt mit ________ Tochter. 9. Was hast du gegen ________? 10. Das mache ich für __________ Menschen. D . Express in German.1. Let's stay at home this afternoon. 2. Unfortunately his mother is sick. 3. I don't know them yet, but they know me already. 4. I know where they live. 5. Does his brother know your sister? / It's possible. 6. They look for the CD and find it. 7. Do you (s.) know where she is? 8. He is playing tennis with the exchange student (m.). 9. I am doing the assignment without my book. 10. Let's buy a present for him. 11. We already speak English well. 12. Today is Sunday, and they are not at home. 13. Are they staying away for a long time? 14. The family speaks German and French. The father also understands Spanish. 15. What is missing: loud, soft; correct, false; industrious, lazy; happy, sad; beautiful, __________? |
||||||||||||
Supplementary Vocabulary
|
||||||||||||
E. Express in German: 1. The game begins in the morning. 2. What are you (s.) getting for your birthday? 3. He hates piano and loves guitar. 4. The answer definitely does not disturb me. 5. We'll look for your (s.) cassette recorder because my CD player is broken. 6. Let's go through the woods in the afternoon. 7. They find math boring. 8. I have nothing against geography, but chemistry is terrible. 9. Without the rain the morning is wonderful. 10. Does she have a CD player? / I don't know. 11. Where is your car? 12. How long does the game last? F. Write complete sentences as answers to these questions. 1. Ich finde die Kassette langweilig. Du auch? 2. Liebt der Bruder seine Schwester? 3. Gehen wir heute Nachmittag durch den Wald? 4. Warum hasst er Mathe? 5. Für wen kaufst du das Geschenk? 6. Woher hast du so viel Geduld? 7. Geht ihr morgen zur Schule? 8. Siehst du den Schüler und die Schülerin? Warum weinen sie? 9. Wo ist dein Aufsatz? Bekomme ich ihn am Nachmittag? 10. Der Austauschschüler und die Austauschschülerin kommen gerade aus der Schule. Wie heißen sie denn?
|
||||||||||||
Did You Know? The city of Bremen has a statue of the famous animal quartet that, according to the fairy tale, set out for Bremen to make music together. The dog stands on the donkey's back, the cat on the dog's back, and the rooster on the cat's back. |
||||||||||||
Translation of Reading Claudia: What are you doing this afternoon? Stefanie: I'm buying a present for my friend Katja. She has a birthday tomorrow. After school I'm going to her house, and naturally not without a present. Claudia: What can she use? Do you know? Stefanie: No, unfortunately I don't know yet. Let's go to the department store around the corner. Maybe we'll find something. Claudia: Do you think Katja has anything against a CD or a cassette? Stefanie: No, she loves music. Let's look for something by Bap. |
||||||||||||
Answers to Exercises A. 1. Er weiß es nicht, was er besitzt. He doesn't know what he owns. 2. Sie suchen den Hund. They are looking for the dog. 3. Sie liebt Deutsch. Deutsch ist ihr Lieblingsfach. She loves German. German is her favorite subject. 4. Johannes fehlt heute. Johannes is absent today. 5. Wir kaufen so viel; vielleicht haben wir zu viel. We buy so much; maybe we own too much. 6. Weißt du, was ich habe? Do you know what I have? 7. Wann beginnt das Spiel? Wie lange dauert es? When does the game begin? How long does it last? 8. Ich bin klug, aber das wisst ihr schon. I am smart, but you (pl.) already know that. 9. Sie können das gleich gebrauchen. They can use that right away. 10. Warum lachst du? Und warum weint er? Why are you laughing? And why is he crying? B. 1. Aber er hat schon eine Kassette. 2. Brauchst du deinen Bleistift? Mein Bleistift hat kein Radiergummi. 3. Seht ihr das Haus? Wer wohnt jetzt da? 4. Ihre Frau steht um die Ecke. 5. Der Lehrer schreibt einen Brief für seine Schülerin. 6. Sie kommen, aber ohne ihre Schwester. 7. Übrigens verstehe ich ihren Sohn nicht. 8. Sie heißt Käthe. / Ich weiß das schon. 9. Er geht mit seinem Freund durch das Kaufhaus. 10. Manchmal kauft die Lehrerin einen Kuli für einen Schüler. C. Hast du etwas gegen meinen Bruder? Do you have something against my brother? 2. Die Königin kauft ein Pferd für den König. The queen is buying a horse for the king. 3. Der Mann liebt seine Frau sehr. Ohne sie macht er fast nichts. The man loves his wife very much. Without her he does almost nothing. 4. Die Schülerin geht durch das Kaufhaus. The student is going through the department store. 5. Gehen wir um die Ecke! Let's go around the corner. 6. Zum Geburtztag bekomme ich von meiner Schwester eine CD. For my birthday I am getting a CD from my sister. 7. Die Blume ist für meine Freundin. The flower is for my girlfriend. 8. Die Mutter spielt mit ihrer Tochter. The mother is playing with her daughter. 9. Was hast du gegen mich? What do you have against me? 10. Das mache ich für keinen Menschen. I won't do that for anyone. D. 1. Bleiben wir doch heute Nachmittag zu Hause. 2. Leider ist seine Mutter krank. 3. Ich kenne sie noch nicht, aber sie kennen mich schon. 4. Ich weiß, wo sie wohnen. 5. Kennt sein Bruder Ihre Schwester? / Es ist möglich. 6. Sie suchen die CD und finden sie. 7. Weißt du, wo sie ist? 8. Er spielt mit dem Austauschschüler Tennis. 9. Ich mache die Aufgabe ohne mein Buch. 10. Kaufen wir ein Geschenk für ihn! 11 Wir sprechen schon gut Englisch. 12. Heute ist Sonntag, und sie sind nicht zu Hause. 13. Bleiben sie lange weg? 14. Die Familie spricht Deutsch und Französisch. Der Vater versteht auch Spanisch. 15. Was fehlt: laut, leise; richtig, falsch; fleißig, faul; froh, traurig; schön, (hässlich)? E. 1. Das Spiel beginnt am Morgen. 2. Was bekommst du zum Geburtstag? 3. Er hasst Klavier und liebt Gitarre. 4. Die Antwort stört mich bestimmt nicht. 5. Wir suchen deinen Kassetten-Rekorder, denn mein CD-Spieler ist kaputt. 6. Gehen wir am Nachmittag durch den Wald! 7. Sie finden Mathe langweilig. 8. Ich habe nichts gegen Geographie, aber Chemie ist furchtbar. 9. Ohne den Regen ist der Morgen wunderbar. 10. Hat die einen CD-Spieler? / Ich weiß es nicht. 11. Wo ist Ihr Auto? 12. Wie lange dauert das Spiel? F. 1. Ja, ich finde sie auch langweilig. 2. Ja, er liebt sie sehr. 3. Nein, morgen machen wir das. 4. Mathe ist zu schwer. 5. Ich kaufe es für einen Freund. 6. Ich habe nicht so viel Geduld. 7. Natürlich, morgen ist doch Freitag. 8. Ja, ich sehe sie. Ich glaube, sie sind traurig. 9. Der Aufsatz ist zu Hause. Sie bekommen ihn morgen. 10. Sie heißt Inge und er heißt Jens. |
||||||||||||
Return to Essential German, Book 1, title page | ||||||||||||
Glossary: German to English | ||||||||||||
Glossary: English to German | ||||||||||||
Grammar Appendix |